Spuren der Bewegung – ein Gespräch mit Jutta Hell und Dieter Baumann / Tanzcompagnie Rubato
Seit vier Jahrzehnten arbeitet die Tanzcompagnie Rubato unter der künstlerischen Leitung von Jutta Hell und Dieter Baumann in der freien Szene in Berlin.
In diesem Interview mit Claudia Henne blicken Jutta Hell und Dieter Baumann zurück: auf ihren Weg nach Berlin, ihre bewusste Entscheidung für eine Compagnie ohne festes Ensemble und auf die künstlerischen Begegnungen, die sie geprägt haben. Sie sprechen über ihre Zusammenarbeit mit chinesischen Künstler*innen, die prägende Zusammenarbeit mit dem Tänzer und Choreografen Gerhard Bohner und ihr Stück FindeOrte (2012), inspiriert von Michel Foucaults Gedanken zum „utopischen Körper“. Wie kann 40 Jahre choreografisches Schaffen bewahrt und archiviert werden? In den Körpern, in Beziehungen, in Erinnerungen im Archiv – überall.
Nicht zuletzt teilen sie ihre Gedanken über das Altern im Tanz: Welche Spuren hinterlässt das Alter im Körper? Welche Rolle sollte der alternde Körper auf der Bühne spielen? Welche Chancen bietet eine generationsübergreifende Zusammenarbeit im Tanz?
Das Gespräch fand in deutscher Lautsprache statt, deutsche Untertitel sind verfügbar.
Wenn Sie dieses Youtube Video durch Klick aktivieren, werden Informationen an youtube übermittelt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie das Video aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.